Gesundheit und Achtsamkeit sind bei TRIPLE S nicht nur ein Motto, sondern gelebte Praxis. Durch gezielte Angebote wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport, Fitness und Achtsamkeit fördern wir eine nachhaltige Work-Life Harmony für unsere Mitarbeitenden.

Gesundheit und Achtsamkeit -Alfons und Boris Bromkamp schlagen ein

Gesundheit und Achtsamkeit als Fundament des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Basis für langfristiges Wohlbefinden und echte Wertschätzung im Arbeitsalltag.

Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement ist mehr als ein Programm – es ist ein echtes Engagement für das Wohlbefinden aller. Neben klassischen Aktionen wie Gesundheitstests, Beratungen oder Yoga-Kursen setzen wir auf Konzepte, die echten Teamspirit schaffen. Was als Idee begann, hat sich längst zu einer festen Größe im Unternehmensalltag entwickelt – und zeigt, wie sehr der Wunsch nach Bewegung und Gemeinschaft bei TRIPLE S gelebt wird.

So wird Gesundheit und Achtsamkeit für alle zugänglich und konkret erlebbar. Genau das macht unser Betriebliches Gesundheitsmanagement besonders.

Gesundheit und Achtsamkeit durch gemeinsame Sport-Initiativen stärken

Bewegung verbindet – körperlich und sozial

Was mit einer klasse Idee unseres Kollegen Jan Bonk begann, ist heute wahre TRIPLE S-Kultur. Unsere wöchentlichen Trainingsrunden sind weit mehr als Sport – sie sind ein fester Bestandteil unserer gelebten Gesundheit und Achtsamkeit. Jeden Mittwoch treffen sich Mitarbeitende nach Feierabend, um gemeinsam zu laufen, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu motivieren. Dabei geht es nicht um Bestzeiten, sondern um gemeinsames Dranbleiben und Wohlbefinden.

Damit alle mitmachen können, stellt TRIPLE S das notwendige Lauf-Equipment – von Laufschuhen bis Funktionskleidung. Ein starkes Zeichen dafür, dass uns die Gesundheit unserer Teams wirklich wichtig ist. Unsere Community tauscht sich in einer internen Gruppe über Erfolge, Etappenziele oder auch mal Durchhänger aus – ganz echt, ganz menschlich.

Besondere Highlights wie das Event „Run with the Boss“ beim Stadtwerke Halbmarathon stärken den Zusammenhalt zusätzlich. Nach dem Lauf belohnen wir die Anstrengung inklusive Grillfest als Dankeschön für das Engagement.

Mit jedem Schritt zeigen unsere Mitarbeitenden: Gesundheit und Achtsamkeit sind bei uns nicht Theorie, sondern Praxis – und das macht uns stolz.

Gesundheit und Achtsamkeit fördern durch regelmäßige Fitness-Angebote

Aktiv bleiben – gemeinsam und mit Spaß

Ob kurze Bewegungspausen im Alltag oder gemeinsames Auspowern nach Feierabend: Unsere Fitness-Angebote sind so vielfältig wie unser Team. Von Yoga über Kraft- und Zirkeltraining bis hin zu Ausdauerworkouts ist für jede Kondition und jedes Level etwas dabei – und das ganz ohne Leistungsdruck.
Alle Angebote sind so gestaltet, dass unsere Mitarbeitenden flexibel teilnehmen können – ganz gleich, ob man gerade einsteigt oder gezielt an der Form arbeiten will. Wichtig ist nur: Jede:r ist herzlich eingeladen. Denn wer sich regelmäßig bewegt, stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf.

Bei TRIPLE S bedeutet Gesundheit und Achtsamkeit auch, gemeinsam ins Schwitzen zu kommen – und sich dabei gegenseitig zu motivieren.

Achtsamkeit im Arbeitsalltag integrieren

Ruhe ist unsere Superkraft

Einmal pro Woche wird’s bei uns richtig still – und das ganz bewusst. In unseren Yoga-Sessions mit unser Yogalehrerin Rike geht’s nicht um Leistung, sondern ums Ankommen, Durchatmen und Loslassen. Jede:r ist willkommen – ganz egal ob Anfänger:in oder erfahren.
Die kurze Auszeit tut gut, bringt Klarheit in den Kopf und neue Energie für den Tag. Und wer einmal mitgemacht hat, weiß: Es braucht oft nur eine Matte und ein bisschen Achtsamkeit, um wieder bei sich selbst anzukommen.

Achtsamkeit ist bei TRIPLE S kein Extra – sie gehört ganz selbstverständlich dazu.

Work-Life Harmony

Ein Gleichgewicht, das inspiriert.

Work-Life Harmony bedeutet bei TRIPLE S nicht, Arbeit und Leben strikt zu trennen – sondern sie im besten Sinne und in den richtigen Momenten miteinander zu verbinden. Unsere Laufgruppe, die sich regelmäßig zu Trainingsrunden trifft, ist dafür ein starkes Beispiel: Kolleg:innen kommen in Bewegung, motivieren sich gegenseitig und erleben außerhalb des Büros echten Zusammenhalt.
Dazu kommt unsere enge Zusammenarbeit mit der KKH. Ob Gesundheitstage, individuelle Beratung, persönliche Ernährungspläne oder Check-ups – bei uns bekommt jede:r die Unterstützung, die gerade passt. Direkt vor Ort, persönlich und ohne Umwege.

Solche Angebote schaffen nicht nur Wohlbefinden, sondern auch Raum für persönliche Entwicklung – und zeigen: Gesundheit und Achtsamkeit gehören bei uns zum Alltag einfach dazu.

Gesundheit und Achtsamkeit durch gezielte Stressprävention

Stress? Muss nicht sein.

Ob Workshop, Einzelcoaching oder kurze Entspannungsübungen – in Zusammenarbeit mit der KKH-Krankenkasse geben wir Tools an die Hand, um Stress frühzeitig zu erkennen und gut damit umzugehen. Denn wer weiß, wie der eigene Körper reagiert, kann besser gegensteuern.
Unser Ziel: weniger Druck, mehr Klarheit. Für mehr Fokus, Wohlbefinden und langfristige Mentale Gesundheit – im Job und darüber hinaus.

Stress lässt sich nicht immer vermeiden. Aber gemeinsam können wir lernen, besser damit umzugehen.

Yogini Rike unterstützt bei den Übungen
Gesundheit und Achtsamkeit stärken die Mentale Gesundheit unserer Teams

Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.

Die Mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Durch offene Kommunikation, Unterstützungssysteme und gezielte Programme schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jede:r sicher und wertgeschätzt fühlt. Dies fördert nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern auch die Teamdynamik.

Gemeinsam für eine starke mentale Gesundheit und Spaß im Team.

FAQs

Was versteht TRIPLE S unter Gesundheit und Achtsamkeit?
Gesundheit und Achtsamkeit sind bei uns gelebte Werte, die auf der ganzheitlichen Förderung von Wohlbefinden, Teamgeist und Selbstfürsorge beruhen.

Wie integriert TRIPLE S Achtsamkeit in den Arbeitsalltag?
Durch Yoga-Sessions, Rückzugsräume und Entspannungstechniken ermöglichen wir Mitarbeitenden, Achtsamkeit direkt am Arbeitsplatz zu erleben.

Welche Rolle spielt das Betriebliche Gesundheitsmanagement bei TRIPLE S?
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist bei TRIPLE S ein strategisches Instrument zur Gesundheitsförderung, das konkrete Maßnahmen wie Beratung, Bewegung und Prävention umfasst.